RSG (Rhythmische Sportgymnastik) - Abteilung des Turnvereins Wiblingen
In der Jugend liegt die Zukunft, deshalb fördern wir sie auch. Auf der folgenden Seite sehen Sie unsere hoffentlich baldigen Olympia-Teilnehmer der Rhythmischen Sportgymnastik.
Facilities = Infrastruktur, Ausstattung, Ausrüstung, Anlagen oder Einrichtungen, Betriebsanlagen
Facility Management = Management des Betriebs und der Bewirtschaftung von Gebäuden sowie baulichen und technischen Anlagen im Interesse des Nutzers und zur zielgemäßen Sicherstellung der Nutzung
Selbstverständnis und Anspruch
Gestaltung und Steuerung einer Wertschöpfungspartnerschaft zwischen Nachfrager/Nutzer (Eigentümer, Mieter) und Anbieter (Fachfirmen, Dienstleistungsunternehmen)
Unterstützung des Kerngeschäftes bzw. der Primäraktivitäten und -prozesse der jeweiligen Nutzer
Ansprechpartner für Nutzer und Mieter der betreuten Immobilien in
technischen und infrastrukturellen Angelegenheiten
baulichen Angelegenheiten
allgemeinen Angelegenheiten
Ziel und Fokus
Sicherstellung der Nutzbarkeit und Nutzung der betreuten Immobilien unter wirtschaftlichen, technischen, infrastrukturellen und rechtlichen Gesichtspunkten
Management der Sekundärprozesse und -ressourcen mit dem Ziel der optimalen Unterstützung und Verbesserung der Geschäfts- bzw. Primärprozesse (Kerngeschäft) im Sinne einer Wertschöpfungspartnerschaft(Verbesserung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf die Gestaltung des Betriebsgeschehens als auch auf den Einsatz von Betriebsmitteln durch die Maximierung des Immobiliennutzens bzw. die Minimierung der Immobilienkosten)
Management sämtlicher Vor-Ort-Dienstleistungen im Sinne des Investors, mit dem Kunden oder aus gesetzlichen Gründen
gebäude- und anlagenorientierte Sichtweise
Aufgaben und Handlungsfelder
technische und infrastrukturelle Leistungen im Hinblick auf das Management, den Betrieb und die Überwachung der Immobilien (einschließlich Anlagen und Installationen) inkl. Research, Reporting und Controlling, Risiko- und Qualitätsmanagement zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit der Immobilien
technische Leistungen bzw. technisches Gebäudemanagement:Dokumentation (Erfassung, Speicherung und Fortschreibung aller erforderlichen Daten und Informationen über den Bestand und die Betriebsführung), Energiemanagement, Informationsmanagement, Instandhaltungsmanagement (Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung), Modernisierung, Sanierung, Umbau und Verfolgung der technischen Gewährleistung
infrastrukturelle Leistungen bzw. infrastrukturelles Gebäudemanagement:DV- und Kommunikationsdienste, Grünpflege/Gärtnerdienst, Hausmeisterdienst, Parkraumbewirtschaftung, Reinigungs- und Pflegedienstleistungen, Sicherheitsdienst, Waren- und Logistikdienstleistungen, Winterdienst, Ver- und Entsorgung etc.
Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Bestimmungen und Vorschriften
Auswahl, Steuerung und Kontrolle von Fachfirmen und sonstigen Dienstleistern
Koordination und Leitung der örtlichen FM-Teams und Aktivitäten
Planung, Steuerung und Kontrolle des Ressourceneinsatzes